Geschichte der Firma

1975

Nach dem Verkauf von Glasson Matériaux SA gründet Pierre Rime die Firma Sagerime SA, die den Geschäftsbereich Schutzplanken und Zaunsysteme von Glasson weiterführt. Sagerime nimmt am Bau der Autobahn A12 teil. Das Unternehmen wird später von Conrad Maurer, Jean-François Buchs und Gilbert Baechler geführt.

1984

Freddy Buchs übernimmt die Leitung von Sagerime.

1985

Sagerime beginnt den Vertrieb von Multiplate-Metallunterführungsprofilen.

1990

Pose des premiers ouvrages de protection paravalanche.

1991

Markteinführung von Vario-Guard- und Mini-Guard-Systemen.

1995

Anfang eines Vario-Guard und Mini-Guard Mietpools.

1997

ISO 9001 Zertifizierung.

2004

Bau eines neuen Lagergebäudes in Bulle. ISO 14001 Zertifizierung.

2006

Einführung der von Sagérime für den schweizer Markt entwickelten Mittelstreifenüberfahrt Vario-Guard MÜF-CH.

2007

Einführung des Bodenschutzsystemes Dura Base.

2009

neues Verwaltungsgebäude, route de la Pâla. Pierre Rime, Enkel des Gründers übernimmt die Führung der Firma . Einführung des Bodenschutzsystemes Dura-Grid.

2010

Einführung der Systeme GuardVox und Dura-Light.

2014

Einführung des Systems Wallstop.

  • 1975 : Nach dem Verkauf von Glasson Matériaux SA gründet Pierre Rime die Firma Sagerime SA, die den Geschäftsbereich Schutzplanken und Zaunsysteme von Glasson weiterführt. Sagerime nimmt am Bau der Autobahn A12 teil. Das Unternehmen wird später von Conrad Maurer, Jean-François Buchs und Gilbert Baechler geführt.
  • 1984 : Freddy Buchs übernimmt die Leitung von Sagerime
  • 1985 : Sagerime beginnt den Vertrieb von Multiplate-Metallunterführungsprofilen
  • 1990 : Aufbau erster Lawinenschutzanlagen
  • 1991 : Markteinführung von Vario-Guard- und Mini-Guard-Systemen
  • 1995 : Anfang eines Vario-Guard und Mini-Guard Mietpools
  • 1997 : ISO 9001 Zertifizierung
  • 2004 : Bau eines neuen Lagergebäudes in Bulle. ISO 14001 Zertifizierung.
  • 2006 : Einführung der von Sagérime für den schweizer Markt entwickelten Mittelstreifenüberfahrt Vario-Guard MÜF-CH.
  • 2007 : Einführung des Bodenschutzsystemes Dura Base
  • 2009 : neues Verwaltungsgebäude, route de la Pâla. Pierre Rime, Enkel des Gründers übernimmt die Führung der Firma . Einführung des Bodenschutzsystemes Dura-Grid
  • 2010 : Einführung der Systeme GuardVox und Dura-Light
  • 2014 : Einführung des Systems Wallstop
Nach oben scrollen